Touchsystem Lösungen
Unseren kundenspezifischen Touchsystemlösungen sind weder durch das Design noch durch den Bauraum Grenzen gesetzt, so dass auch besonders flache oder besonders platzsparende Lösungen denkbar sind. Insbesondere die Fronteinheit, die als Bedienoberfläche und damit als Mensch-Maschine-Schnittstelle dient, kann weit über die von uns angebotene Multitouch-Funktion in PCAP-Technologie hinaus individualisiert werden. Abgedichtete Glasdurchbrüche für einzelne Funktions- oder Systemtasten und frontseitige Anschlüsse sind ebenso möglich wie firmenindividuelle Glasbedruckung oder spezielle Oberflächenbeschichtungen zur Entspiegelung. Auch eine erweiterte Bedienmöglichkeit über unsere Industrietastaturen ist möglich – was insbesondere bei längeren Texten immer noch die komfortabelste Eingabemöglichkeit darstellt. Auch eine Kombination des Touchsystems mit unseren Folientastaturen auf dem Gehäuse oder ebenfalls in die Glasoberfläche integriert ist möglich.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Eingabesysteme übernehmen wir für Sie von Design, Konstruktion und technischer Auslegung über die Produktion, Montage und Qualitätssicherung bis hin zur kundenspezifischen Individualisierung alle Schritte entlang der gesamten Prozesskette.
Für den Aufbau von Touchpanels als PC für die Industrie oder als Steuereinheit für besonders raue Umgebungen setzen wir auf eine Kombination von verschiedenen Eingabetechnologien und auf Fertigung in Deutschland. Angefangen bei einer durchgehenden und rahmenlosen Frontfläche aus gehärtetem Glas, über einen abgedichteten, flächenbündigen Metallrahmen aus eloxiertem Aluminium bis hin zur individuellen Gehäuserückwand bieten wir für alle kundenspezifisch konfigurierbaren Einzelkomponenten im Gehäuseinneren eine anwendungsoptimierte Systemlösung an:
Die Touchintegration erfolgt bei uns über die Anbringung eines Sensors auf der Rückseite einer Frontglasplatte. So wird die Bedienung nicht direkt auf dem Sensor selbst durchgeführt, sondern auf einer verschleißfesten und Smartphone-ähnlichen Glas-Bedienoberfläche (PCAP-Technologie) – sogar mit Handschuhen. Im Vergleich zu einem Design mit Frontfolien als Schutzoberfläche für das Touchsystem, können die von uns verarbeiteten, gehärteten Gläser bis zu einer Dicke von 20mm eingesetzt werden und bieten damit einen deutlichen Robustheitsvorteil. Die kundenspezifische Fertigung von Gehäusen oder Deckplatten für industrielle Touchscreens erfolgt durch unsere Partner in Deutschland, was nicht nur den Vorteil von kurzen Reaktionszeiten bietet. Die konstruktive und prozesstechnische Integration aller kundenspezifischen Einzelkomponenten in die Gehäuse erfolgt in unserer Fertigung am Standort Deutschland. Das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder Strahlwasser wird durch eine umlaufende Klebedichtung zwischen Glas und Gehäuse ausgeschlossen – ein wichtiges Merkmal für die Langlebigkeit von Touchpanels in der Industrie.
Durch die Produktion in Deutschland haben wir die Möglichkeit, eine umfassende Qualitäts- und Funktionsprüfung aller Touchsysteme direkt im eigenen Haus durchzuführen. Von der Laminierung der Multitouch-Folien auf das Glas über die Verklebung im Gehäuse bis hin zur Einzelprüfung aller elektronischen Baugruppen vor der Auslieferung überwachen wir den gesamten Produktionsprozess. So stellen wir sicher, dass unsere Touchpanels und Touchscreens für die Industrie höchsten Standards in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entsprechen.
Benötigen Sie individuelle Beratung?
Formulardaten werden übermittelt.
Wir haben Ihre Anfragedaten erhalten und werden diese umgehend bearbeiten.